Lieferliste
Astronergy glänzt auf der Intersolar Europe 2025 mit innovativen Entwicklungen
05-12 2025  347Ansichten

Auf der Intersolar Europe 2025 bekräftigte Astronergy seine Führungsrolle in der Solarinnovation und der internationalen Zusammenarbeit, indem das Unternehmen hochmoderne Module mit seiner neuen, weiterentwickelten n-Typ-Solarzellentechnologie und Zero-Busbar (ZBB)-Solarprodukte vorstellte und strategische Partnerschaften zur Stärkung seiner europäischen Präsenz einging.

Im Mittelpunkt des Interesses standen die Spitzenmodule der ASTRO N7- und N7s-Serien, die für die nächste Leistungsstufe in verschiedenen Anwendungsszenarien entwickelt wurden. Ausgestattet mit der neuesten Generation der TOPCon 5.0-Technologie von Astronergy bieten diese Module einen höheren Wirkungsgrad, bessere Temperaturkoeffizienten und eine optimierte LCOE-Leistung.

Die gesamte ASTRO N7- und N7s-Produktreihe ist mit der von Astronergy entwickelten ZBB-Zelltechnologie ausgestattet, bei der die herkömmlichen Busbars auf der Vorderseite durch fortschrittliche, nicht sichtbare Kontaktstrukturen ersetzt werden. Diese Innovation maximiert die Lichtabsorption, reduziert Abschattungsverluste und verbessert die Ästhetik und Zuverlässigkeit der Module.

Als eine der fortschrittlichsten Technologien der Branche stellt ZBB einen entscheidenden Fortschritt in der Solarzellenarchitektur dar und ermöglicht eine dünnere Metallisierung, eine bessere Stromgewinnung und ein geringeres Risiko von Mikrorissen. Durch die Kombination von ZBB und TOPCon 5.0 liefert Astronergy eine Lösung der nächsten Generation, die die wachsende Nachfrage nach hoher Effizienz und langfristiger Haltbarkeit erfüllt, insbesondere unter schwierigen Feldbedingungen.

Die ASTRO N7s-Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihre elektrische Leistung, sondern auch durch ihre hervorragende mechanische Beständigkeit aus. Das Produkt hat kürzlich die strengen Tests des TÜV NORD für hohe mechanische Belastung und des TÜV Rheinland HW4 für Hagelschlag bestanden und damit seine Zuverlässigkeit unter extremen Wetterbedingungen unter Beweis gestellt - ein entscheidender Vorteil für Märkte in ganz Europa und in Regionen mit hohen Breitengraden.

„Die Intersolar Europe ist für uns eine Plattform, auf der wir zeigen können, wie sich unsere Technologien in der Praxis bewähren und unseren Kunden einen Mehrwert bieten“, sagte Isabella Ni, General Manager of Global Marketing bei Astronergy. „Mit TOPCon 5.0 und unseren fortschrittlichen ZBB-Designs liefern wir intelligente, effiziente und langlebige Lösungen, um die globale Dekarbonisierung zu beschleunigen.“

Ein weiterer Meilenstein während der Veranstaltung war die Rahmenvereinbarung von Astronergy mit einigen wichtigen Partnern in Europa, die die erste größere Zusammenarbeit auf dem breiteren nordischen Markt und die Erweiterung der Geschäftspräsenz in anderen Regionen Europas markiert. Die Partnerschaften sind ein Zeichen für das anhaltende Engagement von Astronergy, maßgeschneiderte Lösungen für regionale Bedürfnisse zu entwickeln und dauerhafte Partnerschaften auf dem ganzen Globus aufzubauen.

Der optisch beeindruckende Messestand von Astronergy zog Tausende von Besuchern an. Die Live-Produktpräsentationen und die von Fachleuten geleiteten Briefings wurden von Branchenprofis und Medien gleichermassen gelobt. Mit seiner Präsenz in wichtigen Solarmärkten und der aktiven Teilnahme an europäischen Initiativen wie SolarPower Europe und der Solar Stewardship Initiative etabliert sich Astronergy weiterhin als globaler Partner der Wahl, der zukunftsfähige PV-Technologie mit bewährter Zuverlässigkeit anbietet.


PV-Module der ASTRO-Serie | Für eine grünere Welt